Historie
Seit 1993 ist Dr. Karl-Heinz Gerlach in der Immobilienbranche tätig.
Ab 1999 mit dem Unternehmen Dr. Gerlach Gebäudemanagement Hausverwaltung Immobilien und Projektsteuerung auf dem Markt. Der Verwaltungsbestand hat sich in diesen Jahren kontinuierlich gesteigert. Neben der Wohnungseigentumsverwaltung gehören die Miet- und Gewerbeobjektverwaltung zu unseren täglichen Aufgaben.
Über ein Jahrzehnt stand Dr. Gerlach im RDM und später im IVD als Regionalsprecher Erfurt und Landesvertreter in Thüringen für Verbandstätigkeit engagiert zur Verfügung. Im Rahmen des Wettbewerbes „Bester Immobilienverwalter“ erhielten wir 2004 den Platz 4 zuerkannt.
Das Immobileinsiegel (s.Links) ist mit dem TÜV Thüringen in Gemeinschaftsarbeit von Dr. Gerlach entwickelt worden.
In der IHK Erfurt prüft der „Chef“ in der Prüfungskommission Immobilienkaufleute den Nachwuchs der Branche.
Unsere Kunden sollen zufrieden sein. Durch unser persönliches Engagement und Zuverlässigkeit gewährleisten wir eine effektive und optimale Nutzung Ihrer Immobilie – wir sind ein kleines und motiviertes Team.
Und wann entscheiden Sie sich für Dr. Gerlach Gebäudemanagement?
Berufsbild des Verwalters
Das Berufsbild des Verwalters hat Dr. Oscar Schneider, ehemaliger Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, treffend formuliert:
„Der Verwalter hat eine 			Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Er hat  für bestimmte 			Angelegenheiten kraft Gesetz die Stellung eines  Vertreters der 			Eigentümergemeinschaft, er leitet die 			 Wohnungseigentümer- versammlung, er ist verantwortlich für die 			 Durchführung der Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung, für  die Durchführung der Hausordnung und für die 			immer wichtiger  gewordene ordnungsgemäße Instandhaltung des 			gemeinschaftlichen  Eigentums. 
Die Vielfalt dieser Aufgaben 			erfordert  Qualifikation und Erfahrung auf den verschiedensten 			Gebieten. Dies  reicht von rechtlichen bis hin zu technischen 			Fragen. 
Dies  erfordert auch sehr viel an psychologischem 			Einfühlungs- vermögen, an  Verhandlungsgeschick, um die 			Interessen der verschiedenen  Wohnungseigentümer möglichst auf 			einen Nenner zu bringen. 
Der  Verwalter ist 			schließlich auch der Mittler im oft schwierigen  Spannungsfeld 			zwischen Eigentümer und Mieter.“







